Lehner
Lehner
Stadtkapelle Steyr
Stadtkapelle Steyr
Stadtmuseum Steyr
Stadtmuseum Steyr
Sommer Sonne Sonnenschein
Sommer Sonne Sonnenschein
Eine Stadt, mit viel Natur, Brauchtum, Tradition u Heimatliebe!
Eine Stadt, mit viel Natur, Brauchtum, Tradition u Heimatliebe!
Yberflug am 26.2.2016. #mYsteyr
Yberflug am 26.2.2016. #mYsteyr
Steyr am Wasser
Steyr am Wasser
Schwemmholz
Schwemmholz
Schwemmholz
Schwemmholz
Trockenlegung am Campingplatz
Trockenlegung am Campingplatz
Gemeinsam für Steyr
Gemeinsam für Steyr
VS Punzerstraße
VS Punzerstraße
VS Punzerstraße
VS Punzerstraße
VS Punzerstraße
VS Punzerstraße
VS Punzerstraße
VS Punzerstraße
VS Punzerstraße
VS Punzerstraße
VS Punzerstraße
VS Punzerstraße
VS Punzerstraße
VS Punzerstraße
VS Punzerstraße
VS Punzerstraße
VS Punzerstraße
VS Punzerstraße
VS Punzerstraße
VS Punzerstraße
Zusammenarbeiten für ein gutes Zusammenleben! Schöne Ferien!
Zusammenarbeiten für ein gutes Zusammenleben! Schöne Ferien!
1.u. 2. Klasse der VS Gleink bilden ein Y am Sportplatz in Gleink. Auch wir sind Steyr und halten als Schulgemeinschaft zusammen.
1.u. 2. Klasse der VS Gleink bilden ein Y am Sportplatz in Gleink. Auch wir sind Steyr und halten als Schulgemeinschaft zusammen.
Die Volksschule Resthof war im Stadtbad und hat das Y im Wasser dargestellt.
Die Volksschule Resthof war im Stadtbad und hat das Y im Wasser dargestellt.
Steyr, die schönste stadt in Österreich.
Steyr, die schönste stadt in Österreich.
Nur gemeinsam kann man gehen!
Nur gemeinsam kann man gehen!
Dachterrasse das letzte Mal vor dem Umzug in den Wehrgraben, SteyrLove
Dachterrasse das letzte Mal vor dem Umzug in den Wehrgraben, SteyrLove
Von klein bis Groß alle sind Y
Von klein bis Groß alle sind Y
Das Y in Reiseführern, die Steyr als weltoffen verkünden, aus drei Jahrhunderten - hier 1915
Das Y in Reiseführern, die Steyr als weltoffen verkünden, aus drei Jahrhunderten - hier 1915
Das Y in Reiseführern, die Steyr als weltoffen verkünden, aus drei Jahrhunderten - hier 2017
Das Y in Reiseführern, die Steyr als weltoffen verkünden, aus drei Jahrhunderten - hier 2017
Viele Ypsilons in meinem steyrer Garten
Viele Ypsilons in meinem steyrer Garten
Das Y in Reiseführern, die Steyr als weltoffen verkünden, aus drei Jahrhunderten - hier 1884
Das Y in Reiseführern, die Steyr als weltoffen verkünden, aus drei Jahrhunderten - hier 1884
Meine Nelke
Meine Nelke
Blüht in steyr
Blüht in steyr
So verschieden & vielfältig wir sind: Wir sind Steyr. Steyr ist meins. #mYsteyr Wir halten zusammen. Das Y steht dafür als Symbol.
So verschieden & vielfältig wir sind: Wir sind Steyr. Steyr ist meins. #mYsteyr Wir halten zusammen. Das Y steht dafür als Symbol.
Wir halten zusammen!
Wir halten zusammen!
Die Kinder der 3.Klassen der VS Resthof legten aus Naturmaterialien ein Y im Wald
Die Kinder der 3.Klassen der VS Resthof legten aus Naturmaterialien ein Y im Wald
Die Kinder der 3.Klassen der VS Resthof legten aus Naturmaterialien ein Y im Wald
Die Kinder der 3.Klassen der VS Resthof legten aus Naturmaterialien ein Y im Wald
Y mit dem Schullogo der VS Punzerstraße
Y mit dem Schullogo der VS Punzerstraße
Y Jannik
Y Jannik
Y Saverio
Y Saverio
Wasser-Stein
Wasser-Stein
Dein Y:
Teile deinen Beitrag auf Instagram, Facebook und wo du sonst noch willst.
Bitte poste dazu diesen Text:
So verschieden und vielfältig wir sind: Wir sind Steyr. Steyr ist meins. #mYsteyr |
Fotos kannst du auch hier bis 26. Oktober hochladen um am Gewinnspiel teil zu nehmen.
Was diese Stadt so besonders macht? Was uns in Steyr auszeichnet?
Gerade in Zeiten wie diesen (in denen es an Herausforderungen nicht mangelt) ist uns wichtig & klar: Wir halten zusammen.
So wie sich hier die Flüsse Enns und Steyr begegnen und gemeinsame Sache machen, so mögen es auch wir: gemeinsam statt einsam, zusammen gehen & leben.
Darum lass uns mit #mYsteyr ein Zeichen setzen!
Poste zu deinem Y-Foto folgenden Text:
So verschieden & vielfältig wir sind: Wir sind Steyr. Steyr ist meins. #mYsteyr |
Dieses Statement kannst du gerne kopieren und verwenden. Natürlich kannst du es auch mit deinem persönlichen Text erweitern.
Schick die Info – am besten den Flyer als Anhang und den kurzen E-Mail-Begleittext – an Freund*innen, Bekannte, Kolleg*innen …
Hallo! In Steyr läuft gerade die Challenge „Mein Steyr - #mYsteyr“. Mit dieser wird der Zusammenhalt in der Stadt gezeigt und für ein gutes Zusammenleben in unserer Stadt motiviert. Mitmachen ist ganz leicht – und macht auch Spaß. Ich bin dabei – mach du auch mit! Die Infos dazu findest Du im beiliegenden Flyer oder auch hier: mysteyr.eu Liebe Grüße |
Diesen Begleittext kannst du gerne kopieren und mit deiner E-Mail versenden. Natürlich kannst du deinen eigenen Text schreiben.
So einfach und immer so wirksam: Sprich einfach über die Challenge: In der Familie, im Freundes- und Kolleg*innen-Kreis.
Je mehr von der Challenge wissen, desto mehr haben die Chance auch mitzumachen.
Du kannst beispielsweise eine Y-Aktion in deinem Bekanntenkreis oder Umfeld organisieren.
Du möchtest eine Sammelstelle für analoge Beiträge (Gedrucktes, Gezeichnetes ...) einrichten?
Wir unterstützen Dich dabei gerne mit Infomaterial.
Bestellen kannst du das kostenlose Info-Material gerne per E-Mail: mYsteyr@gmx.net